Skip to main content
Picture - Logo Dr. August Oetker KG
Picture - Talent Days 2025

Talent Days der Oetker-Gruppe

Du weißt noch nicht zu 100%, wo und in welchen Bereichen du ins Berufsleben einsteigen möchtest? Finde es heraus und knüpfe Kontakte bei den Talent Days der Oetker-Gruppe! Am 20. und 21. November 2025 finden die Talent Days der Oetker-Gruppe bei der Radeberger Gruppe in Frankfurt am Main statt. Nutze die Gelegenheit, uns und unseren spannenden Gruppenunternehmen kennenzulernen. Entdecke die Vielfalt unserer Unternehmensbereiche und finde heraus, welche Branche dein Interesse weckt. Gewinne durch die Teilnahme an Workshops praxisnahe Einblicke in die spannenden Unternehmen der Oetker-Gruppe und knüpfe während des Events wertvolle Kontakte.

Hier bis zum 12.10.2025 bewerben!

Darauf kannst du dich bei den Talent Days freuen

  • Kennenlernen | Du lernst an zwei Tagen eine Vielzahl an Gruppenunternehmen der Oetker-Gruppe (Conditorei Coppenrath & Wiese, Dr. Oetker, flaschenpost, OEDIV, Radeberger-Gruppe, Getränke Hoffmann & OnlineDialog) kennen und erhältst Einblicke in die Vielfalt der Gruppe. 
  • Netzwerken | Während unserer Karrieremesse und einem Get-together am Abend hast du die Möglichkeit, dich mit Fach- und Führungskräften in einem lockeren (und leckeren) Ambiente auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
  • Workshops | Über das Netzwerken hinaus bieten dir unsere Gruppenunternehmen die Möglichkeit, an einem spannenden Workshop zu verschiedenen Fokusthemen teilzunehmen. Dabei erhältst du wertvolle Praxiseinblicke und kannst dein Know-how gezielt erweitern.
  • Biertasting | Freu dich auf ein alkoholfreies Biertasting inklusive spannender Einblicke bei der Besichtigung der Kessel – ein besonderes Erlebnis mit Genuss.
  • Reisekostenübernahme | Wir übernehmen die Anreise mit der Deutschen Bahn und bei Bedarf auch eine Hotelübernachtung.

Wähle deinen Erst-, Zweit- und Drittwunsch aus

Diese spannenden Workshops sind in diesem Jahr dabei:

Sweet Future - Dessertpulver im Wandel

Category Insights & Development | Dr. Oetker

Dessertpulver sind längst mehr als nur klassische Nachspeisen.

Finde mit uns heraus, wie sich die Warengruppe im Spannungsfeld von Ernährungstrends, Wettbewerbsumfeld und Nachhaltigkeit verändert.

Gemeinsam entwickeln wir Ideen für neue Konzepte, die Genuss mit zeitgemäßen Ansprüchen verbinden und den Geschmack der Zukunft treffen.

Erlebe hautnah, wie die Abteilung Insights & Analytics die Warengruppen von Dr. Oetker auf der Basis von Daten und Insights in die Zukunft führt – und wie Du uns dabei unterstützen kannst!

Picture -

Zukunftsportfolio – Die strategische Weichenstellung für Kuchen und Dessert bei Dr. Oetker

Corporate Development | Dr. Oetker

Was braucht es, damit Dr. Oetker auch in Zukunft mit Kuchen und Dessert erfolgreich bleibt?

In diesem Workshop analysieren wir gemeinsam Trends und Herausforderungen im Kuchen- und Dessertmarkt und leiten ab, wie Dr. Oetker sein Portfolio strategisch ausrichten sollte.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie das Segment Backmischungen neu ausgerichtet werden muss, um langfristig Konsumentenbedürfnisse zu erfüllen und die Profitabilität zu sichern.

Erfahre, wie die Corporate Strategy Abteilung die Zukunft des Portfolios mitgestaltet – und wie auch Du aktiv zur strategischen Weiterentwicklung von Dr. Oetker beitragen kannst.

Picture -

Digital Twins in Aktion: Smarte Entscheidungen für die Supply Chain

Digital Twin (Digital Supply Chain) | Radeberger Gruppe

Digital Twins machen die Supply Chain sichtbar – und Entscheidungen smarter.

Erfahre am Beispiel des Allgäuer Brauhaus, wie die Radeberger Gruppe ihre Prozesse mit einem digitalen Zwilling steuert.

Im Workshop bearbeitest du selbst ein realitätsnahes Szenario und siehst, wie datenbasierte Simulationen fundierte Entscheidungen ermöglichen. Du lernst die Technologie kennen und erlebst hautnah, wie moderne Supply Chains gesteuert werden.

Picture -

Von der Nachfrage zur Lieferung: Effizientes Bestandsmanagement entlang der Supply Chain

International Supply Chain | Dr. Oetker

Unsere moderne Zeit ist vor allem durch eines geprägt: Unsicherheit. Das macht eine verlässliche Planung zunehmend schwierig und wirkt sich direkt auf die gesamte Supply Chain aus. Als Lebensmittelhersteller ist Dr. Oetker besonders betroffen, denn verderbliche Rohwaren und Endprodukte stellen hohe Anforderungen an das Bestandsmanagement. Die Folgen können Überbestände oder Stock-outs sein. Dieser Workshop beleuchtet das interessante Spannungsverhältnis zwischen Produktverfügbarkeit im Handel und einer effizienten Supply Chain. Im Fokus steht das Zusammenspiel von Absatz, Planung und Distribution und wie durch kluge Abstimmung Engpässe vermieden und Bestände optimiert werden können.

Picture -

Controlling Crunch: Daten und Zahlen mit Biss

Controlling Deutschland | Dr. Oetker

Bist du ein Zahlenjongleur und hinterfragst gerne den Status-Quo? Liebst du es, komplexe Zusammenhänge zu durchleuchten und sie klar und strukturiert darzustellen?

Hast du das Gesamtunternehmen im Blick und möchtest aktiv zur Gestaltung der Zukunft beitragen?

In unserem Workshop „Controlling Crunch: Zahlen für den perfekten Biss“ tauchen wir gemeinsam in die Welt der Zahlen bei Dr. Oetker ein. Wir kalkulieren den Erfolg unserer Produkte, bekommen einen Geschmack unseres Marktumfeldes, hinterfragen Prozesse und Business-Ideen und gestalten so die Dr. Oetker-Welt von morgen.

Freue dich auf spannende Diskussionen über aktuelle Herausforderungen und kreative Lösungen. Bewirb dich jetzt und lerne unser Unternehmen und uns kennen.

Wir freuen uns auf dich!

Picture -

Global Finance hacked – Wie du mit neuen Technologien und Projektpower internationale Finanzströme steuerst

Accounting International & Treasury | Dr. Oetker

Accounting und Treasury jenseits von Theorie – bereit für die neue Realität?

Internationale Finanzprozesse verändern sich rasant – neue Technologien wie Automatisierung, Cloud-Lösungen oder Advanced Analytics revolutionieren Accounting und Treasury.

In diesem Workshop erarbeitest du in interaktiven Gruppenarbeiten praxisnahe Fallstudien, wie moderne Tools und strategisches Projektmanagement globale Finanzströme effizient steuern. Du übernimmst selbst Verantwortung bei der Analyse und Lösung realer Herausforderungen und lernst, welche Kompetenzen im internationalen Umfeld wirklich zählen.

Theorie trifft hier auf Realität, Technik wird zum strategischen Werkzeug – bist du bereit, Finance neu zu denken und aktiv mitzugestalten?

Picture -

Risikomanagement: Wenn die Buchhaltung plötzlich zum Abenteuer wird

Hauptbuchhaltung | Radeberger Gruppe

Buchhaltung klingt trocken? Nicht, wenn Risiken ins Spiel kommen! In diesem interaktiven Workshop erfährst du, wie du potenzielle Risiken frühzeitig erkennst und ihnen clever begegnest – damit aus der Buchhaltung kein waghalsiges Unterfangen wird.

An praxisnahen Beispielen aus einer Brauerei-Gruppe zeigen wir dir, wie moderne Strategien, digitale Tools und KI-basierte Analysen helfen, betriebliche und rechtliche Risiken zu minimieren. Du lernst, wie automatisierte Prozesse und smarte Datenanalysen die finanzielle Stabilität des Unternehmens sichern und die tägliche Arbeit effizienter und sicherer machen.

Tauche ein in die Welt des Finanz- und Rechnungswesens, erlebe wie Abenteuerlust und Präzision Hand in Hand gehen – und entdecke, wie Innovation und Technologie den klassischen Zahlenalltag aufregend und zukunftsfähig machen.

Picture -

Future of Work: Deine Chance als Brücke zwischen IT & Fachbereichen

IT | Radeberger Gruppe

Was braucht es, damit wir morgen noch smarter, vernetzter und effizienter zusammenarbeiten?

Finde mit uns heraus, welche Trends und Herausforderungen die Arbeitswelt von morgen bewegen und wie moderne Tools wie M365 unseren Alltag verändern.

Gemeinsam überlegen wir, wie neue Features nicht nur technisch bereitgestellt, sondern wirklich gelebt werden – damit Innovation nicht in der IT steckenbleibt, sondern bei allen ankommt.

Entdecke, wie du als Brückenbauer die Brücke zwischen IT und Fachbereichen wirst – und erfahre, wie auch du den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft mitgestalten kannst!

Picture -

„Beyond the Shelf“ Neue Absatzwege für Getränke - Bindung neuer Verkaufsflächen neben LEH, Getränkefachmarkt und Discount

Marketing und Vertrieb Handel | Radeberger Gruppe

Der Biermarkt steht vor herausfordernden Veränderungen. Während sich Konsumgewohnheiten wandeln, entstehen für uns neue Chancen und Möglichkeiten. Weniger klassischer Einkauf von Getränken im LEH, Getränkefachmarkt und im Discount bedeutet nicht weniger Potenzial – sondern eine Einladung zu kreativen Lösungen.

In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam mit Euch innovative Wege, um Getränke erfolgreich außerhalb der traditionellen Verkaufskanäle zu platzieren und den Absatz zu steigern. Wir diskutieren praxisnah über Chancen, Stolpersteine und Strategien, um Getränke erfolgreich in neuen Umfeldern zu platzieren – und zeigen, wie spannend und zukunftsfähig Bier sein kann!

Picture -

Guinness –mit der irischen Magie einer Weltmarke neue Vertriebskanäle in der Gastronomie erschließen

Vertrieb Gastronomie | Radeberger Gruppe

Guinness – eine weltbekannte Bierikone, deren unverwechselbarer Zauber bislang vor allem in Irish Pubs erlebbar ist. Doch wie gelingt es, diese Marke in neue Vertriebskanäle zu bringen und sie mitten in der deutschen Gastrowelt zum Erlebnis zu machen?

In diesem Workshop tauchst du in die spannende Welt von Vertrieb, Marketing und Markenführung ein. Gemeinsam entwickeln wir eine echte Aktivierungsstrategie für Guinness – von der überzeugenden Selling Story für Gastronominnen und Gastronomen bis zur emotionalen Inszenierung am Gast.

Du arbeitest an einem realen Business Case, lernst, wie globale Marken lokal neu gedacht werden, und zeigst dein strategisches und kreatives Talent. Gleichzeitig erhältst du wertvolle Einblicke, wie internationale Premium-Marken in der Radeberger-Gruppe positioniert werden – und welche Chancen sich für dich in unseren Trainee-Programmen oder beim Direkteinstieg eröffnen.

Werde Teil dieser Reise – und bring Guinness dorthin, wo es hingehört: mitten ins Herz der deutschen Gastronomie.

Picture -

Social Content Strategy: TikTok, KI & kreatives Marken-Storytelling

Social Media | OnlineDialog

Strategie trifft Kreativität. TikTok trifft Markenwelt. KI trifft Konzept.

Du willst wissen, wie man mit Hilfe von AI-Tools, datenbasiertem Denken und kreativem Storytelling Inhalte entwickelt, die nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern markenstrategisch wirken?

Dann steig mit uns ein in die Welt von Social Content Strategy – von Content Hooks bis zur konkreten Umsetzung auf TikTok, Reels & Co.

🧠 Keine Inhalte zum Selbstzweck – sondern Content mit klarer Relevanz für die Zielgruppe, passender Markenbotschaft und strategischem Ziel.

Picture -

Talent Days

Häufig gestellte Fragen

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 20. November 2025, ab 14:30 Uhr bis Freitag, den 21. November 2025, ca. 15:15 Uhr statt.

Die Bewerbungsphase für die Talent Days beginnt am 12.09.2025 und läuft bis zum 12.10.2025. Wir empfehlen dir regelmäßig unsere Website und unsere Social Media Kanäle ⁠(z. B. LinkedIn) zu besuchen, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Für deine Bewerbung benötigen wir einen aktuellen Lebenslauf sowie die Beantwortung verschiedener Motivationsfragen. Außerdem kannst du im Bewerbungstool deinen Erst-, Zweit- und Drittwunsch für die Workshops angeben. Bitte beachte, dass du bei der Veranstaltung nur an einem Workshop teilnehmen kannst. Ergänzend hast du die Möglichkeit, relevante Zeugnisse im Portal hochzuladen.

Für dich fallen keine Kosten an. Wir übernehmen die Anreise mit der Deutschen Bahn und bei Bedarf auch eine Hotelübernachtung.

Nein, eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur möglich, wenn du an beiden Tagen anwesend bist!

Die Veranstaltung findet auf deutsch statt und setzt ein Sprachniveau von mindestens C1 voraus.

Picture -  Gruppenbild der Teilnehmer

Deine Bewerbung

Die Bewerbungsphase für die Talent Days 2025 geht noch bis zum 12.10.2025!

Nutze deine Chance

Wir freuen uns auf dich!

Hier bewerben!

Erlebe die Talent Days aus erster Hand!

Ehemalige Teilnehmende und Workshopleitende teilen ihre Eindrücke der Talent Days.

Loading carousel...

Impressionen: Talent Days 2024

„Die Talent Days der Oetker-Gruppe waren ein voller Erfolg und haben die positive Energie und das Engagement aller Teilnehmenden widergespiegelt. Es war wunderbar, wieder live zusammenzukommen und gemeinsam neue Impulse zu setzen. Wir sind gespannt, wen von unseren Teilnehmenden wir bald in der Oetker-Gruppe begrüßen dürfen!" Celine Stüwe, Talent- & HR-Projektmanagement Oetker-Gruppe

Weitere Impressionen

Auf dem Programm standen zwei Tage voller Networking, Workshops und tiefen Einblicken in die vielfältigen Geschäftsbereiche. Eine spannende Möglichkeit für die jungen Talente Gruppenunternehmen aus der Nähe kennenzulernen. Mit dabei waren die Conditorei Coppenrath & Wiese, Dr. Oetker, flaschenpost, Getränke Hoffmann, Oetker Daten und Informationsverarbeitung (OEDIV), Oetker Digital, OnlineDialog sowie die Radeberger Gruppe.

Loading carousel...

Kontakt

Loading carousel...